Legominati
Gallerie

LEGO
minati

Wir sind die LEGOminati vom WWG Bayreuth, ein Team aus Schülerinnen und Schülern der 7. bis 12. Klasse. Jedes Jahr treten wir bei der internationalen First-Lego-League (FLL) an und arbeiten mit Begeisterung an unseren Projekten.
// ÜBER UNS
Wir sind die LEGOminati des WWG Bayreuth. Als engagiertes Team aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 12 nehmen wir jedes Jahr an der international renommierten First-Lego-League (FLL) teil. Gemeinsam verbinden wir unsere Leidenschaft für Technik, Innovation und Teamarbeit, um kreative Lösungen zu entwickeln und anspruchsvolle Herausforderungen zu meistern. Unsere wöchentlichen Treffen am Freitagnachmittag sind der Kern unserer Vorbereitung. Hier planen, programmieren und optimieren wir unsere Robotik-Projekte. Doch unser Engagement geht weit über diese festen 1,5 Stunden hinaus: Oft arbeiten wir in unserer Freizeit weiter, sei es in der Schule oder von Zuhause aus, um unsere Ideen zu perfektionieren. Unser Ziel ist es, durch Zusammenarbeit, Kreativität und technische Expertise nachhaltige Erfolge zu erzielen und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Als Teil dieses internationalen Wettbewerbs sind wir stolz darauf, Innovation und Teamgeist zu leben.
Team
// TEAM
FIRST® LEGO® League
Team Bild
Die First Lego League (FLL) ist ein weltweit renommierter Wettbewerb, der jährlich unter einem neuen Saisonthema ausgetragen wird. In der Kategorie "Challenge" treten Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren an, um sich intensiv mit Zukunftsthemen und moderner Technologie auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb gliedert sich in drei Hauptbereiche: das Robot-Game auf dem Spielfeld, das Roboter-Design und die Forschung. Erfolgreiche Teams zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, in allen Kategorien herausragende Leistungen zu erbringen. Am Wettbewerbstag präsentieren die Teams stolz ihre monatelange Arbeit und stellen ihr technisches Know-how, ihre Kreativität und ihren Teamgeist unter Beweis.
Robot GameIm Robot Game lösen die Teams innerhalb von 2 Minuten und 30 Sekunden möglichst viele Aufgabenmodelle auf einem speziell gestalteten Spielfeld. Jedes Jahr bringt eine neue Saison ein einzigartiges Spielfeld mit sich. Die Herausforderung besteht darin, einen autonomen Roboter aus LEGO zu konstruieren und zu programmieren, der diese Aufgaben effizient bewältigt.
Robot DesignDas Robot Design umfasst die strategische Konstruktion des Roboters, abgestimmt auf die Anforderungen des Robot Games. Dabei müssen die Teams ihre Ideen und Konzepte der Jury in einer detaillierten Präsentation vorstellen. Die Strategie und das Design des Roboters werden dabei umfassend erklärt und verteidigt.
ForschungDer Forschungsbereich fordert die Teams dazu auf, ein innovatives Projekt passend zum jeweiligen Saisonthema zu entwickeln. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Viele Projekte der vergangenen Jahre wurden auch bei "Jugend forscht" erfolgreich eingereicht. Beispiele aus früheren Saisons sind ein autonomer Lieferroboter oder mobile Apps, die praktische Lösungen für aktuelle Probleme bieten.

UNSERE ERFOLGE

16 Pokale in 7 Saisons
Champion
5
Robot Game
7
Robot Design
2
Forschung
1
Grundwerte
1

Saison 2024/25 SUBMERGED

In Arbeit

Regionalwettbewerb in Nürnberg am 01.02.2025